Lady R and the Paulinettes

Lady R and the Paulinettes spielen nicht nur Lieder. Die Band erzählt Geschichten – und zwar solche, die man nicht nur hört, sondern später noch irgendwo im Bauch spürt.
Es fängt leise an: ein paar Gitarrenakkorde, ein warmer Bass. Dann Pauline Ruhe – mal schwebt sie wie Staub im Scheinwerferlicht, mal hat sie die Schwere einer Nacht, in der man noch lange nicht nach Hause gehen will.
Die vier klingen als hätten Soul und Jazz beschlossen, eine gemeinsame Wohnung zu nehmen – mit gelegentlichen Nachbarschaftsbesuchen von Blues und Pop. Mit einer leisen, aber hartnäckigen Überzeugung, dass Musik ein Gespräch ist – zwischen Sängerin und Instrument, zwischen Publikum und Band, zwischen Gestern und Heute.
An Lady R’s Seite drei Musiker, die die gemeinsamen Geschichten weiterschreiben:
Werner Acker an der Gitarre, dessen Soli wie handgeschriebene Briefe aus einer Zeit klingen, als noch niemand über Streaming nachdachte.
Felix Schrack am Schlagzeug, der den Puls hält wie ein Herzschlag, der sich manchmal an ein Vinyl-Knistern lehnt.
Und Florian Dohrmann am Kontrabass – tiefe, warme Töne, präzise und fesselnd, wie ein präziser Filmdialog im Halbdunkeln.
Das Repertoire ist ein Spaziergang durch Jahrzehnte, bei dem Lou Reeds „Walk on the Wild Side“ lässig an den Black Pumas vorbeiflanieren darf. Blues, Soul und zeitgenössische Klänge treffen sich am selben Tisch – ohne sich nach Stilfragen zu erkundigen.
Ein Abend mit Lady R and the Paulinettes ist kein greller Showact. Er ist eher wie eine gute B-Seite: die, die man immer wieder auflegt, weil sie nach wilden Zeiten, Zigarettenrauch, alten Filmen und langen Gesprächen klingt. Und irgendwo zwischen den Tönen entstehen Momente, die nicht nach gestern oder morgen klingen – sondern nach genau jetzt.
Pauline & Aleksi
Tübingen/Helsinki – [2024] – Pauline & Aleksi, a captivating duo composed of the talented vocalist Pauline Ruhe and the virtuoso guitarist Aleksi Rajala, offer a mesmerizing fusion of Western vintage sounds and Nordic melancholy. Joined by Steffen Hollenweger on double bass and Adrian Kunkel on drums, they create a unique musical atmosphere that blends these diverse influences seamlessly.
This German-Finnish duo builds a bridge between their respective musical heritages, crafting songs that embody a perfect mix of nostalgic folk-soul, vintage charm, and the evocative melancholy of the North.
Pauline Ruhe’s extraordinary voice transports listeners to another time and place. Her powerful yet tender delivery brings an emotional depth to their music that resonates deeply. Aleksi Rajala’s virtuoso guitar playing combines technical brilliance with heartfelt expression, adding another layer of richness to their sound. Together, they create an enchanting soundscape that sweeps the audience into a world of their own.
Having honed their craft at renowned music schools and with extensive stage experience, the band members bring a deep passion for music and a distinctive artistic vision to every performance. This makes Pauline & Aleksi a standout presence in the contemporary music scene.
Already captivating audiences across Germany, their repertoire consists of their own compositions—sophisticated yet accessible—and their electrifying live performances leave a lasting impression.
Currently, the band is working on their second album, set to be released next year. Fans and music lovers alike can look forward to a mesmerizing musical journey that will weave together elements of folk, blues, jazz, and classical influences into something truly unique.
Pauline Ruhe (voc)
Aleksi Rajala (guitar)
Seffen Hollenweger (bass)
Adrian Kunkel (drums)
Felix Schrack Quartett
„Songs and Thoughts“ heißt das Album von Felix Schrack und seinem Quartett. „Dreaming for Peace“ oder mit „Malu“ und „Levis Blues“ zwei den eigenen Kindern gewidmete Stücke stehen für eine wunderbare Mischung aus sehr persönlichen Geschichten und Gedanken. Die Musik ist eine Mischung aus Modern Jazz, Avantgarde und neuen, eigenen Sounds, die sich sehr effektvoll, aber keinesfalls aufdringlich zu einem groovenden Ganzen entfalten. Neben Schlagzeuger und „Songwriter“ Felix Schrack sind der international erfolgreiche Joel Locher am Bass und Martin Sörös (Dr. Syros) am Piano auf der Bühne.
Die Tübinger Sängerin Pauline Ruhe besticht durch ihren ausdrucksstarken, differenzierten und auch sehr feinfühligen Gesang. „Starke Akzente setzende Drums“ bescheinigt Jazzthing dem Stuttgarter Schlagzeuger Felix Schrack; und weiter: „elegante Rhythmik … im spannenden Kontrast zu starken Beats“. Ob Schrack im klassischen Jazztrio, mit Alphornbläsern oder jetzt mit eigenen Songs und einer Sängerin auftritt: Der versierte und sympathisch-zurückhaltende Drummer steht immer für Spielfreude und neue Ideen.
Pauline Ruhe (voc)
Martin Sörös (piano)
Joel Locher (bass)
Felix Schrack (drums)
Ramblin Bird (Christoph Neuhaus )
Der vielseitige Stuttgarter Gitarrist & Songwriter Christoph Neuhaus präsentiert mit seiner 5. Studioproduktion RAMBLIN BIRD eine aussergewöhnliche Collage aus Groove, Jazz, Blues & Folkmusic. Ein persönliches wie authentisches Album, bei dem der Protagonist nicht nur die Musik sondern erstmals auch alle Songtexte und das Artwork geschaffen hat.
„I got ramblin’ on my mind“ singt der Underground Blueskönig Robert Johnson im Jahr 1936. Weiterziehen und auf der Suche nach dem bleiben, was vor uns liegen mag. Um einen Weg zu gehen brauchen wir also nicht immer ein Ziel, aber wir brauchen etwas, das uns antreibt. Für Neuhaus ist dieser innere Antrieb, die Rauheit und Authentizität des Blues mit Funkgrooves und die Raffinesse des Jazz mit anmutiger Melancholie von Folkmusic zu verbinden.
Auf dem Plattenteller dreht sich Hendrix neben Bon Iver und Radiohead neben Jim Hall. Gleichermaßen inspiriert von Seele und Geist setzt er sich an sein Instrument, komponiert und schreibt Lyrics mit neugieriger Offenheit, welche Geschichte wohl diesmal erzählt wird. RAMBLIN BIRD steht dabei als Pseudonym für den kreativen Output des Künstlers sowie für die Kombination von besonderen Musikern.
Eine solch feine Verbindung fand sich in der Doppelbesetzung der beiden Sängerinnen Franziska Schuster (Landesjazzpreisträgerin BW 2020, Amelie in the woods) und Pauline Ruhe (Pauline&Aleksi) sowie dem Pianisten/Keyboarder Ulf Kleiner (u.a. De Phazz, Till Brönner), Kontrabassist Sebastian Schuster (Landesjazzpreisträger BW 2017, Seba Kaapstad) und Schlagzeuger Christian Huber (Black Project).
Eine Band aus 6 preisgekrönten Charakteren. Virtuose Musiker und aufgeschlossene Künstler, die aus ganz Deutschland zusammenkommen. Seit ihrer Gründung arbeiten sie kontinuierlich an einem originellen und vielseitigen Sound – authentische, handgemachte Musik, die der Botschaft des Songs gewidmet ist.